Servicegrad

Servicegrad
Anteil der rechtzeitigen Lieferungen an den gesamten Lieferungen einer Periode. Komplementäre Wahrscheinlichkeit zur Fehlmengenwahrscheinlichkeit.
- Vgl. auch  Fehlmengen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Servicegrad — Die Artikel Lieferfähigkeit und Lieferbereitschaftsgrad überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Cost Balancing Concept — Die optimale Bestellmenge bezeichnet innerhalb der Beschaffungslogistik jene Menge, bei der die Summe aus den fixen und variablen Bestell sowie Lagerhaltungskosten für einen vorgegebenen Servicegrad im Planungszeitraum ein Minimum aufweist. Je… …   Deutsch Wikipedia

  • Einzelfallbeschaffung — Die Einzelbeschaffung im Bedarfsfall gehört zur Beschaffungslogistik und ist neben der Vorratsbeschaffungspolitik, der fertigungssynchronen Anlieferung (Just in time Produktion) und der anlieferungssynchronen Fertigung eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Fehlmenge — Eine Fehlmenge bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre den Teil einer Auftragsmenge, die aufgrund von Lagererschöpfung nicht sofort geliefert werden kann. Diese Waren können erst nach einer lagerbedingten Lieferzeit an den Abnehmer geliefert… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenausgleichsverfahren — Die optimale Bestellmenge bezeichnet innerhalb der Beschaffungslogistik jene Menge, bei der die Summe aus den fixen und variablen Bestell sowie Lagerhaltungskosten für einen vorgegebenen Servicegrad im Planungszeitraum ein Minimum aufweist. Je… …   Deutsch Wikipedia

  • Volkswagen Original Teile Logistik — GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1. Oktober 2003 …   Deutsch Wikipedia

  • Beschaffungsprinzip — Beschaffungsprinzipien kommen aus der Materialwirtschaft und sind prinzipielle Festlegungen zur (Wieder ) Beschaffung und Bevorratung von Produktionsmaterial. Typische allgemeine Prinzipien sind unter anderem Vorratsbeschaffung, Einzelbeschaffung …   Deutsch Wikipedia

  • Lieferantengesteuerter Bestand — Vendor Managed Inventory (VMI), auch Lieferantengesteuerter Bestand oder Supplier Managed Inventory, ist ein logistisches Mittel zur Verbesserung der Performance in der Lieferkette, bei dem der Lieferant Zugriff auf die Lagerbestands und… …   Deutsch Wikipedia

  • Lieferbereitschaft — (manchmal auch: Lieferfähigkeit) bezeichnet in der Logistik die Fähigkeit ab Lager zu liefern. Ausgedrückt wird die Lieferbereitschaft über die Kennzahl Lieferbereitschaftsgrad (LBG) oder Servicegrad. Sie fließt in den Lieferservice ein. Für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Lieferbereitschaftsgrad — Die Artikel Lieferfähigkeit und Lieferbereitschaftsgrad überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”